top of page

AGB für Webinare
und Online-Workshops

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Webinare und Online-Workshops von Dr. Mila Coaching, vertreten durch Dr. Jamila Gerhart, Bessemerstr. 82, 10. OG Süd, 12103 Berlin. Die AGB werden mit der Buchung eines Webinars/Online-Workshops verbindlich akzeptiert.

1. Anmeldung

Voraussetzung für die Teilnahme an einem Webinar/Workshop ist die Buchung und Zahlung über die Website (www.dr-mila.de) oder die schriftliche Anmeldung per E-Mail und die Zahlung per Überweisung. Die Anmeldung ist verbindlich.

2. Preise

Die Preise entsprechen den jeweiligen Angaben auf der Website bzw. der schriftlichen Vereinbarung per E-Mail.

3. Zahlungsweise

Die Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgt per PayPal über die Website oder per Überweisung. Anspruch auf die Teilnahme besteht erst nach Zahlungseingang.

4. Inhalt und Umfang der Leistung

Für alle Webinare und Online-Workshops gelten die jeweiligen auf der Website angegebenen Inhalte, Leistungen und Termine. Anspruch auf eine darüber hinausgehende Leistung besteht nicht.

5. Ausfall eines Einzeltermins oder des ganzen Programms

Bei Ausfall eines einzelnen Termins oder einer Webinar-Serie werden Ersatztermine von Dr. Mila Coaching bekanntgegeben.

6. Rücktritt

Ein Rücktritt von der Buchung ist bis 5 Tage vor Beginn des Webinars bzw. des Online-Workshops möglich bei voller Rückerstattung der gezahlten Gebühr. Erfolgt der Rücktritt später, kann eine Ersatzteilnehmerin gestellt werden, oder es wird ein Gutschein über die Teilnahmegebühr ausgestellt, der auf den Preis eines anderen Coachings oder Workshops von Dr. Mila Coaching angerechnet werden kann.

7. Nichtwahrnehmen von Terminen

Da die einzelnen Coaching- und Workshop-Termine jeweils nur einmal stattfinden, ist es nicht möglich, verpasste Sitzungen nachzuholen. Werden Termine von Teilnehmenden nicht wahrgenommen, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Gebühr.

8. Verhalten im Webinar/Online-Workshop

Webinare und Online-Workshops dienen dem gemeinsamen Lernen und Austausch in der Gruppe. Alle Teilnehmenden sind angehalten, sich gegenüber den anderen Teilnehmenden sowie gegenüber dem Coach respektvoll zu verhalten. Persönliche Angriffe und Beleidigungen von Einzelpersonen und Gruppen sowie jegliches störendes Verhalten sind nicht gestattet und haben einen Ausschluss vom Webinar/Workshop zur Folge.

9. Haftung

Alle Teilnehmenden sind selbst für ihr Handeln verantwortlich. Dr. Mila Coaching haftet somit nicht für das Verhalten der Teilnehmenden und eventuelle Folgen. Zudem ist zu beachten, dass die Teilnahme an einem Webinar/Workshop keinen Ersatz für eine Psychotherapie darstellt.

10. Datenschutz

Alle Daten der Teilnehmenden werden von Dr. Mila Coaching nur intern im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses verarbeitet, gespeichert oder genutzt. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht. Weitere Details finden sich in der Datenschutzerklärung.

11. Zoom

Die Webinare und Online-Workshops werden live per Zoom gestreamt. Gelegentlich werden die Sitzungen für interne Zwecke aufgezeichnet, worüber die Teilnehmenden im Vorfeld informiert werden. In diesem Fall werden die Aufnahmen nie an Dritte weitergegeben.

12. Zugang zum Webinar/Online-Workshop

Der Zugang zum Webinar oder Online-Workshop wird den Teilnehmenden durch einen Zoom-Link per E-Mail vor dem jeweiligen Termin zur Verfügung gestellt. Diese Anmeldedaten sind von den Teilnehmenden geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.

13. Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software

Die Teilnehmenden sind für die Teilnahme am Webinar/Online-Workshop für die Bereitstellung des eigenen Internetzugangs sowie der notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Internetbrowser, PDF-Reader und Zoom) selbst und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

14. Nutzungsrecht an Unterlagen

Im Rahmen des Webinars/Online-Workshops an die Teilnehmenden versandte E-Mails sowie zur Verfügung gestellte digitale Unterlagen wie Arbeitsblätter, Workbooks, Info-Guides etc. dürfen nur für die eigene Nutzung verwendet und nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder an Dritte kostenlos oder kostenpflichtig weitergegeben werden. Im Übrigen bleiben alle Nutzungs- und Urheberrechte an den Dateien und Unterlagen Dr. Mila Coaching vorbehalten.

16. Allgemeine Hinweise zu Webinaren/Workshops

Alle Webinare und Workshops beruhen auf Kooperation. Die Teilnahme setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus. Für diese Prozesse kann kein spezifischer individueller Erfolg versprochen werden. Ein Webinar/Workshop dient als Hilfestellung, Anleitung und Prozessbegleitung. Die Umsetzung der vermittelten Konzepte, Strategien und Prozesse obliegt den Teilnehmenden selbst.

17. Umgang mit vertraulichen Informationen

Alle Teilnehmenden sowie der Coach verpflichten sich, während der Dauer und nach Beendigung des Webinars/Online-Workshops über alle vertraulichen Informationen der Teilnehmenden Stillschweigen zu bewahren. Dazu gehören persönliche Daten, Informationen über das Privatleben einzelner Personen usw. Ebenfalls verpflichten sich die Teilnehmenden, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen des Coachs Stillschweigen zu bewahren.

18. Ausschluss von der Teilnahme

Der Verstoß gegen diese AGB oder die Störung des Ablaufs des Webinars/Workshops einschließlich der Beleidigung oder des persönlichen Angriffs von Teilnehmenden oder dem Coach führen zum sofortigen Ausschluss. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.

19. Höhere Gewalt

Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste, vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis vorliegt. Höhere Gewalt ist anzunehmen bei Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Erdbeben, Sturm, Feuer etc.), bei politischen Ereignissen (Kriegen, Bürgerkriegen) sowie anderen Ereignisse wie Seuchen, Pandemien, Epidemien und Quarantäne-Anordnungen durch Behörden, Länder und Staaten. Die Aufzählungen sind nicht abschließend, und auch vergleichbare Ereignisse fallen unter den Begriff der höheren Gewalt.

Im Falle von höherer Gewalt werden für die Dauer der Behinderung die Vertragsleistungen ausgesetzt, d. h. die jeweiligen Leistungen werden vorerst eingestellt. Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses wird der Vertrag wiederaufgenommen.

Dauert ein Ereignis länger als 12 Monate an, wird der Vertrag aufgelöst. Sollten bereits bezahlte Sitzungen nicht geleistet worden sein, wird die Gebühr für die ausgefallenen Sitzungen an die Teilnehmenden zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche aufgrund der höheren Gewalt sind ausgeschlossen.

20. Änderungen dieser AGB

Diese AGB können aus sachlichem Grund geändert werden, etwa bei Gesetzesänderungen, Anpassungen des Angebots, Änderung der Rechtsprechung oder einer Änderung der wirtschaftlichen Verhältnisse. Bei wesentlichen Änderungen werden die Teilnehmenden rechtzeitig darüber informiert und haben ein 14-tägiges Widerspruchsrecht. Nach Ablauf dieser Frist sind die neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil.

21. Schlussbestimmung

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so werden hierdurch die restlichen AGB nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.

Stand: August 2023

bottom of page